Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Backofenbesen

  Backofenbesen  (8 Angebote unter 28.103.726 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Backofenbesen“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Backofenbesen"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
HAUG 8862 Backofenbesen 65 mm Arengabesatz für den Lebensmittelbereich 40 cm (3 Angebote) 
HAUG -Backofenbesen • Für eine gründliche Reinigung • Polypropylen-Körper • Ungeschlitztes Faserende • Besatzhöhe 65mm Arenga
Haug
8862
ab € 11,92*
pro Stück
 
 Stück
Backofenbesen - mit Metallschaber - Länge x Breite x Höhe 50,0 x 14,0 x 11,5 cm - Holz (3 Angebote) 
Backofenbesen - mit Metallschaber - Länge x Breite x Höhe 50,0 x 14,0 x 11,5 cm - Holz Backofenbesen mit Metallschaber Holz Länge x Breite x Höhe 50,0 x 14,0 x 11,5 cm
Schneider
120650-C
ab € 23,55*
pro Stück
 
 Stück
Haug
8242
ab € 14,10*
pro Stück
 
 Stück
Relaxdays 10048610 (1 Angebot)
Relaxdays
10038727
ab € 18,57*
pro Stück
 
 Stück
SCHNEIDER Backofenbesen, 500 mm 500 mm Backofenbesen ++ hitzebeständig bis + (3 Angebote) 
SCHNEIDER Backofenbesen, 500 mm 500 mm Backofenbesen ++ hitzebeständig bis + 300°C ++ extra dicht besteckt ++ Naturfasern ++ Besen ohne Metallschaber ++ 500 mm ++
Schneider
120653
ab € 15,67*
pro Stück
 
 Stück
Handfeger Haug Backofenbürste Naturfibre 395 mm Backofenbesen (2 Angebote) 
hitzebeständig bis 180°C
Haug
8220
ab € 9,38*
pro Stück
 
 Stück
Relaxdays 10048611 (1 Angebot)
Relaxdays
10031507
ab € 24,26*
pro Stück
 
 Stück
Haug Backofenbesen Arenga mittel mit Stecksystem Besen 28 cm Kunststoffkörper und Borsten aus Arenga (2 Angebote) 
Der Haug Backofenbesen ist bis 300°C hitzebeständig und mit dem Original Haug Steck-/Schraubmechanismus mit Überwurf- mutter ausgestattet.
Haug
8752
ab € 9,74*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Backofenbesen
^

Der Backofenbesen Öfen sicher säubern

Backofenbesen entfernen Asche, Schmutz und eingetrocknete Krusten aus großen Backöfen, wie sie zum Beispiel in Pizzerien oder Backstuben stehen. Im Gegensatz zu anderen Besen sind sie mit besonderen Fasern besetzt, die hohe Temperaturen aushalten. Der Backofen muss somit nicht erst abkühlen, bevor Sie ihn auskehren, und kann auch zwischen zwei Backvorgängen gereinigt werden. Die Flamme sollte aber in jedem Fall bereits erloschen sein. Der lange Gerätestiel gewährleistet ausreichenden Abstand zum Ofen, sodass bei sachgemäßem Gebrauch kein Verletzungsrisiko besteht.

Kunststoff, Holz oder Metall?

Für die Reinigung noch heißer Öfen ist hitzefester Kunststoff für den Besenstiel eine gute Wahl. Glasfaserstiele haben sich mit einer Hitzebeständigkeit bis etwa 200° Celsius ebenfalls gut bewährt. Metall ist nur zu empfehlen, wenn ein Überzug aus Gummi oder Kunststoff vor Hitze schützt; Holz kann bei längerem Einsatz in heißer Glut ankohlen oder entflammen. Für kalte bzw. lauwarme Öfen können Sie Holz- oder Metallstiele bedenkenlos verwenden.

Spezielle Fasern des Backofenbesens

Der Besatz besteht aus hitzefesten Pflanzenfasern wie Natur-Fibre oder Arenga; auch synthetischen Fasern wie Polypropylen (PP) eignen sich gut. Darüber hinaus sind Besen mit Messing- oder Stahldrähten als Besatz erhältlich, die Glutrückstände und Krusten problemlos entfernen. Die Hitzefestigkeit hängt vom Material ab und kann zwischen 150° und 300° Celsius schwanken. Bitte beachten Sie hierzu die Herstellerangaben.

Diverse Varianten

Neben den klassischen Ofenbesen gibt es auch Modelle mit längs oder quer angebrachter Schabekante. Damit lassen sich Krusten besser lösen und nach vorne schieben. In der Ausführung als Handbesen ist der Stiel mit 50 bis 70 Zentimetern wesentlich länger als bei herkömmlichen Modellen.

Verschiedene Größen

Backofenbesen sind in unterschiedlichen Arbeitsbreiten und Besatzhöhen erhältlich, wie bei herkömmlichen Saalbesen, Straßenbesen oder Stubenbesen auch.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.