Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Blinden Armbinde

  Blinden Armbinde  (1 Angebot unter 28.207.972 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Blinden Armbinde“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Blinden Armbinde"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Sundo Blindenarmbinde elastisch Umfang 38 cm (2 Angebote) 
Blindenarmbinde oder Plakette Die Blindenrmbinde oder die Blindenplakette hilft einem blinden Menschen im Alltag, da er von seinem Umfeld entsprechend wahrgenommen werden kann. Produktinformationen...
Sundo Homecare
363510
ab € 8,20*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Blinden Armbinde
^

Die Blindenarmbinde für mehr Sicherheit für Menschen mit Behinderung

Die Blindenarmbinde ist eine Kennzeichnung, die andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger über die körperliche Behinderung des Trägers informiert und damit als Mobilitätshilfe einzustufen ist. Ihre Signalwirkung erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr.

Die Blindenarmbinde im Alltag

Insbesondere wird die Armbinde im Straßenverkehr und beim Aufenthalt in öffentlichen Räumen verwendet. Die auffälligen Blindenarmbinden setzen Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder Blindheit ein. Doch auch auf andere körperliche Behinderungen, die die Bewegung im Straßenverkehr oder zwischen fremden Menschen beeinträchtigen, kann mit einer solchen Armbinde hingewiesen werden. Die Blindenarmbinde ist ein elastischer Gewebeschlauch, der auf den Oberarm gezogen wird. Auf leuchtend gelben Hintergrund sind drei schwarze Punkte weithin sichtbar. Die Binde benötigt nur wenig Platz zum Verstauen und kann somit immer griffbereit mitgeführt werden. Am Arm schnürt die Blindenarmbinde nicht ein, da sie aus elastischem Material gefertigt ist. Ergänzend zur sehr auffälligen Blindenarmbinde, sind auch Blindenplaketten erhältlich. Diese lassen sich im Bereich des Revers schnell befestigen und sind bei Bedarf ebenso leicht wieder abnehmbar.

Der Sinn des Verkehrsschutzzeichens

Die Blindenarmbinde zählt zu den Verkehrsschutzzeichen, wie sie die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) enthält. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist mit hohen Anforderungen an die Sicherheit verbunden. Es sollten sich nur diejenigen im Straßenverkehr bewegen, die weder sich noch andere gefährden. Bei körperlichen Einschränkungen kann die Sicherheit stark gefährdet sein, wenn sich der behinderte Mensch nicht so sicher im Straßenverkehr bewegen kann. Bei solchen Einschränkungen empfiehlt es sich, die anderen Verkehrsteilnehmer darüber zu informieren, weil
  • die eigene Sicherheit erhöht wird,
  • die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer erhöht wird und
  • Schadensersatzansprüche gewährleistet bleiben.
Die Blindenarmbinde erhöht die Sichtbarkeit und ruft die anderen Verkehrsteilnehmer unmissverständlich zu erhöhter Rücksicht auf. Mit dem Tragen eines Verkehrsschutzzeichens sind auch Schadensersatzansprüche leichter zu erlangen. Weitere Verkehrsschutzzeichen sind der weiße Blindenstock, eine Blindenplakette, das weiße Geschirr des Blindenhundes und ein künstlicher Gliedmaßenersatz.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.