Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: trixie nistkasten
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  > Nistkasten

  Nistkasten  (76 Angebote unter 28.116.505 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Nistkasten“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Nistkasten"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Relaxdays 10020724 Insektenhotel Freistehend Galvanisiertes Stahl, Holz (1 Angebot) 
Wissen Sie wie Bienen Ihre Brutröhren einrichten und verschließen? Oder wie sich Schädlingsbekämpfer wie Florfliegen und Ohrwürmer vermehren? Mit einem eigenen Insektenhotel können Sie die Fragen a...
Relaxdays
10020724
ab € 20,15*
pro Stück
 
 Stück
Relaxdays 10026029 (1 Angebot)
Relaxdays
10044719
ab € 15,70*
pro Stück
 
 Stück
Relaxdays 10020723 Insektenhotel Freistehend Galvanisiertes Stahl, Holz (1 Angebot) 
Marienkäfer, Florfliege und Ohrwurm sind prima Schädlingsbekämpfer. Um sie in Ihren Garten zu locken, ist ein Insektenhotel genau die richtige Wahl. Die Insekten können sich dort gut verstecken und...
Relaxdays
10020723
ab € 40,01*
pro Stück
 
 Stück
Relaxdays 10047735 (1 Angebot)
Relaxdays
10045508
ab € 10,71*
pro Stück
 
 Stück
Trixie
5630
ab € 5,34*
pro Stück
 
 Stück
Nistkasten Wengeberg (1 Angebot) 
4260383631994 Nistkasten Wengeberg Durch das Aufhängen eines Nistkastens in Ihrem Garten oder auf dem Balkon bieten Sie den Vögeln nicht nur einen Brutplatz, sondern gleichzeitig auch einen Untersc...
k.A.
4260383631994
ab € 14,50*
pro Stück
 
 Stück
Nistkasten Kerbl (1 Stück) (1 Angebot) 
KERBL Nistkasten (1 Stück) Produktbeschreibung: • abfallendes Metalldach • Loch Ø 3 cm • Fronttüre zum Öffnen inkl. Verschluss • inkl. Schrauben zur Befestigung
Kerbl
82988
ab € 14,67*
pro Stück
 
 Stück
Relaxdays 10031008 (1 Angebot)
Relaxdays
10043207
ab € 8,44*
pro Stück
 
 Stück
TRIXIE Nistkasten (1 Angebot)
Trixie
4011905056319
ab € 10,21*
pro Stück
 
 Stück
Relaxdays Deko Vogelhaus zum Aufhängen, unbehandeltes Holz, Balkon, Terrasse, Garten, Nistkasten, versch. Designs, natur (1 Angebot) 
Dieses Mini Holzhaus ist ein toller Hingucker für Ihr Zuhause. Das unbehandelte Holz verleiht dem authentischen Vogelhaus einen urigen Charme. An den angebrachten Schlaufen können Sie das Minivogel...
Relaxdays
10027973_851
ab € 4,22*
pro Stück
 
 Stück
Trixie
5632
ab € 7,31*
pro Stück
 
 Stück
Relaxdays Deko Vogelhaus zum Aufhängen, unbehandeltes Holz, Balkon, Garten, Nistkasten HxBxT: 32 x 18 x 14,5 cm, natur (1 Angebot) 
Dieses Mini Holzhaus ist ein toller Hingucker für Ihr Zuhause. Das unbehandelte Holz verleiht dem authentischen Vogelhaus einen urigen Charme. An den angebrachten Schlaufen können Sie das Minivogel...
Relaxdays
10027973_491
ab € 6,90*
pro Stück
 
 Stück
Trixie
5633
ab € 14,11*
pro Stück
 
 Stück
Relaxdays Deko Vogelhaus zum Aufhängen, unbehandeltes Holz, Balkon, Terrasse, Garten, Nistkasten HxD: 25 x 20 cm, natur (1 Angebot) 
Dieses Mini Holzhaus ist ein toller Hingucker für Ihr Zuhause. Das unbehandelte Holz verleiht dem authentischen Vogelhaus einen urigen Charme. An den angebrachten Schlaufen können Sie das Minivogel...
Relaxdays
10027973_815
ab € 6,01*
pro Stück
 
 Stück
Nistkasten Bastelset (1 Angebot) 
Nistkasten Bastelset Bausatz aus unbehandeltes Holz zum kreativen Gestalten für Kinder inklusive Farben, Pinsel und Leim. - Maße: ca. 17 x 20 x 15cm (BxHxT), - Material: Holz, - Produktart: Nistkasten
dobra
22368FSC
ab € 13,26*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   5   6   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Nistkasten
^

Der Nistkasten - Bruthilfe für Wildvögel

Ein Nistkasten ist eine Nisthilfe für viele Wildvögel. In vom Menschen besiedelten Gebieten finden Vögel nicht immer einen geeigneten Platz, um ihren Nachwuchs aufzuziehen. Nisthilfen lassen sich nicht nur in Gärten an Bäumen, sondern auch an Hausfassaden, Balkonen oder auf Terrassen anbringen. Nistkästen bieten vielen Vogelarten einen sicheren und artgerechten Brut- und Lebensplatz. Im Obstanbau werden Nistkästen gezielt angebracht, um Insekten vertilgende Vögel anzulocken und so auf natürliche Weise einer übermäßigen Schädlingsraupen-Vermehrung entgegen zu wirken.

Unterschiedliche Nistkästen für verschiedene Vogelarten

Nicht jeder Nistkasten ist für jede Vogelart gleichermaßen geeignet. Dabei kommt es nicht nur auf die Größe des Brutraumes, sondern auch auf den Durchmesser des Einflugloches an. Nistkästen sollten außerdem nach vorne geschlossen sein, um die Jungvögel vor Nesträubern zu schützen. Viele der in Deutschland heimischen Singvögel sind so genannte Höhlen- und Nischenbrüter.
  • Fluglochweite 26 bis 28 mm: Für kleinere Vögel geeignet wie beispielsweise Blau-, Weiden-, Sumpf-, und Haubenmeisen
  • Fluglochweite 30 bis 34 mm: Standardweite für die meisten heimischen Singvögel wie zum Beispiel Kohlmeise, Kleiber, Sperling, Rotkehlchen oder Trauerschnäpper.
  • Fluglochweite 45 mm: Für größere Vögel wie beispielsweise den Star

Das Material der Nisthilfen

Immer noch sehr verbreitet sind eckige Nistkästen aus Holzbrettern. Modelle aus Holz haben jedoch verschiedene Nachteile. Zum einen ist unbehandeltes Holz witterungsanfällig und kann bei feuchter Witterung von Pilzen befallen werden. Holzschutzmittel sollten jedoch für Nistkästen nicht verwendet werden. Zum anderen können Spechte oder Eichhörnchen die Holzkästen aufmeißeln bzw. annagen. Nistkästen aus Holz können allerdings an Häuserwänden oder Balkonen, an einem trockenen, vor Regen geschützten Platz, aufgehangen werden.
Für die Anbringung in Gärten und Bäumen werden von Naturschützern Nistkästen aus Holzbeton empfohlen. Holzbeton ist ein extrem langlebiges, schadstoffarmes Produkt, das aus Sägemehl und Zement hergestellt wird.

Schutz vor Mardern und Katzen

Nistkästen mit Marderschutz haben ein vorgezogenes Einflugloch, damit Marder mit ihrer Pfote nicht an die Brut gelangen können. Darüber hinaus kann ein so genannter Katzenabwehrgürtel angebracht werden. Bei diesem handelt es sich um einen Kranz aus Metall, der an Bäumen ca. einen Meter über dem Boden angebracht wird.

So sollten Nistkästen angebracht werden

Nistkästen sollten am besten in einer Höhe von mindestens vier Metern angebracht werden. An Häuserwänden genügen auch zwei Meter. An Bäumen ist die vom Wetter abgewandte Seite zu bevorzugen. Bewährt hat sie die Ausrichtung des Flugloches nach Südosten. Wird der Nistkasten mit einem Nagel an einem Baum befestigt, darf der Nagel nicht komplett eingeschlagen werden, da die Vorrichtung ansonsten durch das Wachstum des Baumes zum Bersten gebracht werden kann.

Wartung der Nistkästen

Einmal im Jahr sollten Nistkästen gewartet und nach Ausfliegen der Jungvögel gereinigt werden. Zu diesem Zweck lässt sich die Vorderseite bei den meisten Modellen öffnen.
Weitere Produkte wie Vogelfutter oder Vogelbauer finden Sie unter Haustierbedarf.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.