Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  > Ophthalmoskop

  Ophthalmoskop  (64 Angebote unter 28.207.965 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Ophthalmoskop“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Heine BETA 200S Ophthalmoskop 2.5V LED, Batteriegriff (1 Angebot) 
Heine BETA200S Ophthalmoskop 2,5V LED Diagnostik-Set   Ophthalmologisches Diagnostik-Set mit LED-Licht auf BETA Batteriegriff Für eine helle Ausleuchtung und eine authentische Farbwiedergabe asphär...
Heine Optotechnik
C-261.10.118
ab € 495,96*
pro Stück
 
 Stück
Heine BETA 200S Ophthalmoskop LED Ladegriff Netzteil (1 Angebot) 
Heine BETA200S Ophthalmoskop LED Diagnostik-Set   Ophthalmologisches Diagnostik-Set LED-Version auf BETA4 USB-Ladegriff, Kabel, Netzteil  LED-Beleuchtung liefert absolut homogenes und helles Licht ...
Heine Optotechnik
C-261.28.388
ab € 633,38*
pro Satz
 
 Satz
Heine BETA 200S Ophthalmoskop LED, Ladegriff, Tischladegerät (1 Angebot) 
Heine BETA200S Ophthalmoskop LED Diagnostik-Set   Ophthalmologisches Diagnostik-Set LED-Version mit BETA4 NT-Ladegriff, Tisch-Ladegerät
Heine Optotechnik
C-261.24.420
ab € 825,65*
pro Stück
 
 Stück
Heine K180 Diagnostik Set 2.5V LED mit Batteriegriff (2 Angebote) 
Heine K180 F.O. Diagnostik-Set 2,5V LED   Diagnostik-Set bestehend aus K 180 Ophthalmoskop und K 180 F.O. Otoskop 
Heine Optotechnik
A-279.10.118
ab € 437,57*
pro Stück
 
 Stück
Heine mini 3000 LED Ophthalmoskop-Set mit Batteriegriff, Etui (2 Angebote) 
Heine mini 3000 LED Ophthalmoskop 2,5V Taschenophthalmoskop mini 3000 LED in einzigartig kompakten Design mit hervorragender Optik bei kleinsten Abmessungen, gut geeignet für unterwegs und die Visi...
Heine Optotechnik
D-885.21.021
ab € 210,29*
pro Stück
 
 Stück
Heine mini 3000 Ophthalmoskop 2,5 V XHL Batteriegriff (1 Angebot) 
Heine mini 3000 Ophthalmoskop 2,5V XHL Taschenophthalmoskop in einzigartig kompakten Design mit hervorragender Optik bei kleinsten Abmessungen, gut geeignet für unterwegs und die Visite.
Heine Optotechnik
D-001.71.120
ab € 146,20*
pro Stück
 
 Stück
Heine mini 3000 Ophthalmoskop 2.5V XHL, Batteriegriff, Etui Ophthalmologisches Diagnostik-Set (1 Angebot) 
Heine mini 3000 Ophthalmoskop 2,5V XHL Taschenophthalmoskop in einzigartig kompakten Design mit hervorragender Optik bei kleinsten Abmessungen, gut geeignet für unterwegs und die Visite.
Heine Optotechnik
D-852.10.021
ab € 163,82*
pro Stück
 
 Stück
KaWe EUROLIGHT® E10, Ophthalmoskop mit Schraubgewinde, 2,5 V (1 Angebot) 
KaWe EUROLIGHT® E10, Ophthalmoskop mit Schraubgewinde, 2,5 V
KaWe Germany
01.21100.001
ab € 108,45*
pro Stück
 
 Stück
Heine Ersatzlampe XHL 6 V #111 Omega 500 Xenon Halogen Ersatzlampe (2 Angebote) 
Heine XHL Xenon Halogen Ersatzlampe 6V Die einwandfreie Leistung und Funktion eines Heine Instrumentes kann nur durch die Verwendung der jeweils empfohlenen Heine Lampe garantiert werden Heine XHL ...
Heine Optotechnik
X-004.88.111
ab € 63,15*
pro Stück
 
 Stück
KaWe EUROLIGHT® E36, Ophthalmoskop, EU-Version, inkl. Akku Li-Ion, 3,5 V (2 Angebote) 
KaWe EUROLIGHT® E36, Ophthalmoskop, EU-Version, inkl. Akku Li-Ion, 3,5 V
KaWe Germany
01.25361.101
ab € 247,74*
pro Stück
 
 Stück
Heine Mini 3000 LED Ophthalmoskop auf Ladegriff (1 Angebot) 
Heine Ophthalmoskop mini 3000 LED auf  Ladegriff Taschenophthalmoskop in einzigartig kompakten Design mit hervorragender Optik bei kleinsten Abmessungen, gut geeignet für unterwegs und die Visite.
Heine Optotechnik
D-008.71.200
ab € 223,67*
pro Stück
 
 Stück
KaWe PICCOLIGHT® E50, Ophthalmoskop, night, Stofftasche, 2,5 V (2 Angebote) 
KaWe PICCOLIGHT® E50, Ophthalmoskop, night, Stofftasche, 2,5 V
KaWe Germany
01.23500.021
ab € 102,83*
pro Stück
 
 Stück
Heine Omega 500 LED Ophthalmoskop + DV1 + Zubehör (1 Angebot) 
OMEGA 500 LED - indirektes Ophthalmoskop auf Kopfband
Heine Optotechnik
C-176.41.670
ab € 8.268,74*
pro Satz
 
 Satz
KaWe PICCOLIGHT® E50, Ophthalmoskop, sky, Stofftasche, 2,5 V (3 Angebote) 
KaWe PICCOLIGHT® E50, Ophthalmoskop, sky, Stofftasche, 2,5 V
KaWe Germany
01.23500.231
ab € 83,67*
pro Stück
 
 Stück
Heine Omega 500 UNPLUGGED Kit 6 (1 Angebot) 
OMEGA 500 LED UNPLUGGED Kit 6
Heine Optotechnik
C-008.33.536
ab € 3.077,32*
pro Satz
 
 Satz
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   5   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Ophthalmoskop
^

Untersuchung des Augenhintergrundes mit dem Ophthalmoskop

Mit dem so genannten Ophthalmoskop wird der Augenhintergrund untersucht, wodurch der Arzt Netzhauterkrankungen und Veränderungen auf dem Augenhintergrund erkennen kann. Diese Untersuchung wird auch Ophthalmoskopie genannt. Der Augenarzt betrachtet dabei die innere Oberfläche des Augapfels. Zudem lassen sich die Netzhaut, die Aderhaut, der Sehnenkopf und die versorgenden Blutgefäße in den hinteren Anteilen des Auges begutachten.

Wie funktioniert die Untersuchung mit dem Ophthalmoskop?

Der Augenarzt blickt mit Hilfe des Vergrößerungsglases durch die Pupille in das Augeninnere. Das Auge benötigt dabei eine Lichtquelle, um erhellt zu werden. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Untersuchung durchzuführen:

  • Direkte Ophthalmoskopie
  • Indirekte Ophthalmoskopie

Direkte Ophthalmoskopie

Der Arzt benutzt einen elektrischen, handgehaltenen Augenspiegel, das Ophthalmoskop. Das Licht wird ins Auge gelenkt, so dass der Arzt ins Innere blicken kann und dabei nicht geblendet wird. Der Augenarzt geht mit dem Augenspiegel möglichst nah an das Auge des Patienten heran.

Der Arzt bekommt ein aufrechtes Bild mit 14- bis 16-facher Vergrößerung. Die Untersuchung ist relativ leicht auszuführen. Aufgrund der Vergrößerung wird lediglich ein kleiner Ausschnitt des Augenhintergrundes dargestellt. Trotzdem ist positiv zu bewerten, dass Einzelheiten wie Sehnenaustrittspunkt, gelber Fleck und die zentralen Blutgefäße genauer beurteilt werden können.

Indirekte Ophthalmoskopie

Der Augenarzt hält mit gestrecktem Arm eine Lupe vor das Auge des Patienten. Diese Hand stützt er an der Stirn des Patienten ab, mit der anderen Hand hält er eine Taschenlampe.
Der Arzt bekommt ein auf dem Kopf stehendes Bild mit 2,5-facher Vergrößerung.

Der Vorteil der indirekten Ophthalmoskopie ist die größere Übersicht und eine verbesserte Tiefenschärfe. Diese Methode erfordert ein wenig mehr Übung des Augenarztes.

Was lässt sich mit dem Ophthalmoskop feststellen?

Es lassen sich Netzhauterkrankungen und Veränderungen des Augenhintergrundes feststellen, wie z. B. Gefäßverschlüsse, Veränderungen der Blutgefäße durch hohen Blutdruck oder Diabetes, Ablagerungen in der Netzhaut, Zellverluste in der Netzhaut, aber auch Tumore im Augeninneren.

Weitere Links zum Thema

Mit diesem Thema in Beziehung stehen auch die Suchbegriffe Dermatoskop, Otoskop und Stethoskop aus unserer Kategorie Diagnostik.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.