Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Optokoppler

  Optokoppler  (5.441 Angebote unter 28.116.735 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Optokoppler“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Optokoppler"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Murrelektronik
50040
ab € 22,26*
pro Stück
 
 Stück
VISHAY SFH6156-4T OPTOKOPPLER,PHOTOTRANSISTOR,5300VRMS (5 Angebote) 
Bauform - Optokoppler: DIP, Oberflächenmontage Kollektor-Emitter-Spannung V(br)ceo: 70 V Anzahl der Kanäle: 1 Kanal Produktpalette: - Anzahl der Pins: 4 Pin(s) Isolationsspannung: 5.3 kV CTR, min.:...
Vishay
SFH6156-4T
ab € 0,137*
pro Stück
 
 Stück
Vishay Optokoppler, DIP-16, ILQ2 (3 Angebote) 
Optokoppler, ILQ2, VISHAY Der ILQ2 ist ein optisch gekoppeltes, isoliertes Paar, das GaAs-Infrarot-LEDs und einen Silizium-NPN-Fototransistor verwendet. Signalinformationen, einschließlich eines Gl...
Vishay
ILQ2
ab € 0,73*
pro Stück
 
 Stück
Relaissockel (21 Angebote) 
6,2 mm PLC-Grundklemme mit Schraubanschluss, ohne Relais- oder Solid-State-Relaisbestückung, zur Montage auf Tragschiene NS 35/7,5, 1 Wechsler, Eingangsspannung 24 V DC
Phoenix Contact
2966016
ab € 3,98*
pro Stück
 
 Stück
Wago 857-1494 Leistungsrelais Grau (11 Angebote) 
Optokopplerbaustein; Eingang: 2 x DC 24 V; Ausgang: 2 x DC 9 V ... 60 V / 0,1 A
WAGO Kontakttechnik
857-1494
ab € 18,78*
pro Stück
 
 Stück
Optokoppler (13 Angebote) 
PLC-INTERFACE, bestehend aus tragschienenmontabler Grundklemme mit Schraubanschluss und steckbarem Miniatur-Solid-State-Relais, Eingang: 24 V DC, Ausgang: 3 ... 33 V DC/3 A, UL/cUL: zugelassen für ...
Phoenix Contact
5603260
ab € 21,27*
pro Stück
 
 Stück
Wago 859-791 Anschlussblock 5P Grau (12 Angebote) 
Optokopplerklemme; für kleine Schaltleistungen
WAGO Kontakttechnik
859-791
ab € 11,10*
pro Stück
 
 Stück
Sensor: Optokoppler; Sender-Empfänger (Steckplatz); SMD,THT (7 Angebote) 
Hersteller: VISHAY Montage: THT;SMD Betriebstemperatur: -55...85°C Kollektor-Emitter-Spannung: 70V Äußere Abmessungen: 24,5x6,3x10,8mm Ausgangsstrom: 4mA Ausgangs-Art: Transistor Optokoppler-Art: G...
Vishay
TCST2103
ab € 0,48*
pro Stück
 
 Stück
Wago 859-758 Anschlussblock 5P Grau (12 Angebote) 
Optokopplerklemme; für mittlere Schaltleistungen; plusschaltend
WAGO Kontakttechnik
859-758
ab € 16,09*
pro Stück
 
 Stück
WAGO Kontakttechnik
286-721
ab € 57,37*
pro Stück
 
 Stück
EL817C DIP-4 THT FOTOKOPPLER (2 Angebote) 
Technologie: FOTOKOPPLER Details: 1 Channel / 1 Kanal Durchlassstrom: 50 mA Kollektorstrom: 50 mA Sperrspannung: 6 V Verlustleistung @ Ta = 25 °C: 70 mW Kollektor-Emitter-Spannung: 35 V Emitter-Kol...
Everlight
EL817C
ab € 0,0407*
pro Stück
 
 Stück
Anschlussmodul dig. IOs, TPOo-Optokopplermodul, 8 O, Push In, LED (7 Angebote) 
Anschlussmodul TPOO mit Optokoppler 24V DC, Output 8 Schliesser 24V DC/4 A Ueberlast und kurzschlussfest, mit LED Push-In-Klemme VPE = 1Stueck 16pol. IDC Anschluss f. Ltg. Das Anschlussmodul TPOo m...
Siemens
6ES79240BF200BC0
ab € 140,93*
pro Stück
 
 Stück
Zähler Tico 731 Impulszähler, Interne Lithiumbatterie Optokoppler-Eingänge für 12-250V AC/DC, 8-stellig, 60 mm Bautiefe (8 Angebote) 
Tico 731 Typ 3 Impulszähler, Interne Lithiumbatterie LCD, 8-stellig, 60 mm Bautiefe Anzeigevariante LCD Zählertyp Impulszähler Beschreibung Impulszähler, Interne Lithiumbatterie Optokoppler-Eingäng...
Hengstler
0 731 301
ab € 49,32*
pro Stück
 
 Stück
MOS 24VDC/5-48VDC 0,5A (15 Angebote)
Weidmüller
8937980000
ab € 12,89*
pro Stück
 
 Stück
Broadcom HCPL SMD Optokoppler DC-In / Transistor-Out, 8-Pin DIP, Isolation 3750 V eff. (3 Angebote) 
Montage Typ = SMD Ausgangsschaltung = Transistor Durchlassspannung max. = 1.8V Anzahl der Kanäle = 1 Anzahl der Pins = 8 Gehäusetyp = DIP Eingangsstrom Typ = DC Regelanstiegszeit = 5ns Eingangsstro...
Broadcom
HCPL-4506-300E
ab € 1,27*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   363   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Optokoppler
^

Mit Optokopplern Signale ohne elektrische Verbindung übertragen

Optokoppler sind elektronische Bauteile aus dem Bereich der Optoelektronik. Sie dienen als Signalübertrager zwischen zwei elektrischen Schaltkreisen, die keinerlei direkte Verbindung miteinander haben. Die Übertragung der Signale erfolgt durch optische Signale. Im Wesentlichen bestehen Optokoppler aus einem Sender und einem Empfänger. Der Sender enthält in der Regel eine Leuchtdiode, die Infrarotstrahlen aussendet. Diese Infrarotstrahlen werden von einem Fototransistor empfangen und wieder in elektrische Signale umgewandelt. Optokoppler können sowohl analoge als auch digitale Signale übertragen. Teilweise enthalten die Bauteile auch einen Signalverstärker, der eine direkte Ansteuerung eines Relais ermöglicht.

Abhängig vom Einsatzzweck: die Gehäuseform

Am häufigsten kommen Optokoppler als elektronische Bauteile zum Einsatz. Hier erfolgt die Montage direkt auf einer Platine. Erhältlich sind die Bauteile sowohl für den Einsatz auf konventionellen Platinen als auch in der SMD-Technik. Für den Einsatz in der SMD-Technik eignen sich alle Gehäuseformen, die mit einem S“ beginnen. Auf herkömmlichen Leiterplatten werden Optokoppler der Gehäuseformen TO-46, TO-72, CDIP und DIL eingesetzt. Darüber hinaus sind auch Optokoppler erhältlich, die Schraubanschlüsse besitzen oder welche für den Einsatz in Schaltschränken und Sicherungskästen.

Die elektrischen Spannungen

Sehr wichtig beim Einsatz dieser Bauteile sind die elektrischen Anschlusswerte. Bei allen Optokopplern sind Angaben über die maximalen zulässigen Spannungen zu finden. Dabei wird unterschieden zwischen der Eingangsspannung und der Ausgangsspannung. Die Eingangsspannung sollte möglichst genau mit der Versorgungsspannung des Signaleingangs übereinstimmen. Die Ausgangsspannung eines Optokopplers gibt Aufschluss über die Höhe des Signalausgangs und der maximal zulässigen Schaltspannung.

Die Anzahl der Anschlüsse

Optokoppler werden in der Regel in genormten Gehäuseformen angeboten. Viele Optokoppler besitzen vier Anschlüsse. Zwei davon führen zur eingebauten Leuchtdiode, während die anderen beiden Anschlüsse mit dem Fototransistor verbunden sind. Optokoppler in Form von integrierten Schaltungen besitzen in der Regel die Anzahl der Anschlüsse, die durch die Gehäuseform vorgegeben wurde. So sind beispielsweise Optokoppler in einem DIL-Gehäuse mit sechs oder acht Anschlüssen erhältlich. Gehäuseformen mit mehr als sechs Anschlüssen enthalten auch häufig mehrere Optokoppler oder einen Signalverstärker, während Bauteile mit weniger Anschlüssen in der Regel nur die Leuchtdiode sowie den Fototransistor beinhalten.

Mögliche Einsatzgebiete von Optokopplern

Häufig zum Einsatz kommen Optokoppler in Schaltnetzteilen, in denen sie dazu dienen, Steuerinformationen vom Sekundärteil zum Primärteil des Netzteils zu übertragen. Auch die interne Signalübertragung in einer Netzwerkkarte erfolgt über einen Optokoppler.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.