Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Röntgenfilmbetrachter

  Röntgenfilmbetrachter  (0 Angebote unter 28.103.732 Artikeln)Zum Expertenwissen

Übersicht

"Röntgenfilmbetrachter"

Überbegriffe
Zubehör
Hinweise zur Suche
Zu Ihrer konkreten Suche konnten leider keine Artikel gefunden werden.

Probieren Sie Folgendes:Wenn Sie den gewünschten Artikel nicht finden können, sind wir Ihnen auch gern bei der Suche behilflich. Kontaktieren Sie uns über das Formular Artikelanfrage oder rufen Sie uns an. Sie erreichen unser Service-Team montags bis freitags von 7:00 bis 18:00 Uhr unter folgender Servicenummer: +49 89 12 140 777
Weitere Informationen zum Thema Röntgenfilmbetrachter
^

Röntgenfilmbetrachter - Wichtige Diagnose-Hilfsmittel in der Medizin

Röntgenfilmbetrachter stellen die konsequente Vervollständigung der Diagnostik dar. Eine zuverlässige Darstellung der Aufnahmen nach dem Röntgen ist nur mit einer ausreichenden Hintergrundbeleuchtung möglich, die weit über das Tageslicht hinausgeht. Ein Röntgenfilmbetrachter gehört daher zur wichtigen Ausstattung in Untersuchungs- und Operationsbereichen.

Röntgenfilmbetrachter erfüllen unterschiedliche Aufgaben

Die Aufgabe eines Röntgenfilmbetrachters besteht nicht nur in einer sicheren Befunderstellung. Bereits nach der Entwicklung werden Röntgenaufnahmen auf ihre Qualität hin überprüft. Zur Selektierung der Röntgenaufnahmen ist ebenfalls ein Betrachtungsgerät erforderlich. Da diese Aufgaben geringere Ansprüche an die Leistungsfähigkeit eines Röntgenbildbetrachters stellen, reichen einfache, normfreie Geräte aus. Sie haben ihren Platz meist im Bereich der Röntgenanlage und des Röntgenarchivs.

Befund nur mit zugelassenem Röntgenfilmbetrachter

Das Betrachten des Röntgenfilms ist nur mit einem leistungsfähigen Röntgenfilmbetrachter möglich. Daher muss ein Bildbetrachter, der zur Befundung von Röntgenaufnahmen eingesetzt wird, eine hohe und gleichmäßige Leuchtdichte gewährleisten. Um das sicherzustellen, legen die DIN 6856 und die EN 60598-1 entsprechende Lichtwerte fest. Über die gesamte Fläche des Röntgenbildbetrachters muss die Flächenhelligkeit grundsätzlich 3000 Candela pro Quadratmeter betragen. Abweichungen in einzelnen Bereichen der Oberfläche dürfen höchstens 15 oder 30 Prozent betragen. Gleichzeitig muss der Röntgenfilmbetrachter eine blendfreie Sicht ermöglichen.

Ausstattung moderner Röntgenfilmbetrachter

Röntgenfilmbetrachter stehen als Tisch- oder Wandgerät in verschiedenen Größen zur Verfügung. Aufgrund der Röntgenbildformate haben die Betrachtungsgeräte eine quadratische oder rechteckige Form. Sie sind mit einer ausreichenden Anzahl an Leuchtstoffröhren mit Normallicht in einer Frequenz von 50 Hertz oder Hochfrequenzlicht mit 100 Kilohertz ausgestattet. Im Idealfall sind die Leuchtstoffröhren dimmbar. Röntgenfilmbetrachter, die im Operationsbereich eingesetzt werden, dürfen keine Interferenzen mit der Hochfrequenz-OP-Beleuchtung aufweisen. Röntgenfilmbetrachter können wahlweise mit Jalousien zwischen der Milchglasscheibe und einer zusätzlichen Mineralglasscheibe ausgestattet sein, um auch kleine Aufnahmeformate randscharf darzustellen.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.