Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Setzeisen

  Setzeisen  (87 Angebote unter 28.210.844 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Setzeisen“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Setzeisen"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
FISZE Setzeisen für Einschlag- nägel (1 Angebot) 
Anwendung: Einschlagnägel werden verwendet um z.B. Lochband ohne Vorbohren direkt in Beton zu befestigen. Die Einschlagnägel werden mit dem Setzeisen direkt in den Beton einschlagen.
fischer
FI SZE
ab € 60,70*
pro Stück
 
 Stück
Rems Setzeisen für Einschlaganker M12 (3 Angebote) 
Rems Setzeisen für Einschlaganker M12 Bitte beachten Sie: Die Abbildungen können ähnlich sein!
REMS
182050R
ab € 13,65*
pro Stück
 
 Stück
GEDORE 90 HS-4 Setzeisen mit Handschutz 4 mm (13 Angebote) 
Produktbeschreibung:Vanadium Stahl, verzinkt In der ganzen Länge gleichmäßig durchgehärtet und sorgfältig angelassen Schlagköpfe induktiv angelassen
Gedore
90 HS-4
ab € 15,83*
pro Stück
 
 Stück
Setzeisen für Fixpin (18 Angebote) 
Setzeisen für Fixpin Das Montagewerkzeug zum Verarbeiten von Fixpin-Nägeln.
Don Quichotte
903009
ab € 16,63*
pro Stück
 
 Stück
Setzeisen 4mm ST 1284-69 (9 Angebote) 
Setzeisen 4mm ST 1284-69
Kaiser
1284-69
ab € 70,56*
pro Stück
 
 Stück
Setzeisen 100 mm, mit Schlagkopf (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: mit Schlagkopf geschmiedet, gehärtet Schneide einseitig abgeschrägt
SHW Schmiedetechnik
55063
ab € 12,97*
pro Stück
 
 Stück
Cimco
130075
ab € 9,80*
pro Stück
 
 Stück
Setzeisen 60 mm (1 Angebot) 
Setzeisen ist bestens für Sandstein geeignet Produktbeschreibung: freiformgeschmiedet aus Werkzeugstahl
profibau
75495
ab € 7,50*
pro Stück
 
 Stück
Setzeisen mit Handschutz für OBO Dübel 903/RB Ø4mm Stahl (13 Angebote) 
Setzeisen mit Handschutz für OBO Dübel 903/RB Ø 4 mm.
OBO BETTERMANN
3031500
ab € 39,38*
pro Stück
 
 Stück
Setzeisen 80 mm, mit Schlagkopf (1 Angebot) 
Produktbeschreibung: mit Schlagkopf geschmiedet, gehärtet Schneide einseitig abgeschrägt
SHW Schmiedetechnik
55062
ab € 10,83*
pro Stück
 
 Stück
Setzeisen 5,5mm ST 1284-62 (9 Angebote) 
Setzeisen 5,5mm ST 1284-62
Kaiser
1284-62
ab € 59,77*
pro Stück
 
 Stück
Setzeisen, 100 mm (1 Angebot) 
Setzeisen ist bestens für Sandstein geeignet Produktbeschreibung: freiformgeschmiedet aus Werkzeugstahl
profibau
75497
ab € 7,39*
pro Stück
 
 Stück
Profizange HM Z 1 (31 Angebote) 
Die fischer Montagezange HM Z 1 ist ein Spezial-Werkzeug für die schnelle Montage der fischer Hohlraum-Metalldübel HM in Plattenbaustoffen. Vorsteckmontage der Dübel, Aufspreizen im Hohlraum durch ...
fischer
062320
ab € 26,59*
pro Stück
 
 Stück
Setzeisen, 80 mm (1 Angebot) 
Setzeisen ist bestens für Sandstein geeignet Produktbeschreibung: freiformgeschmiedet aus Werkzeugstahl
profibau
75496
ab € 6,97*
pro Stück
 
 Stück
Jäger Direkt 613539 Montageband Setzeisen 1 St. Silber (3 Angebote) 
Jäger Direkt 613539 Montageband Setzeisen 1 St. Silber Setzeisen für Fixpin Mit Handrückenschutz Für Fixpin Ø 4 mm mit Kragen. Fixpin bis zum Kragen in das Setzeisen stecken und mit dem Hammer oder...
Jäger Direkt
613539
ab € 24,19*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   Alle    Seite: 1   2   3   4   5   6   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Setzeisen
^

Das Setzeisen oder die Einschlaghilfe

Das Setzeisen ist ein Schlagwerkzeug, das auch Einschlaghilfe bezeichnet wird und dazu dient, beispielsweise Nägel mit einem Fäustel  oder Hammer einzuschlagen, ohne sich die Finger zu verletzen. Der Handschutz besteht dabei aus schlagzähem Spezialkunststoff. Man kann zum Beispiel zum Befestigen von Befestigungsschellen oder Befestigungsbändern die Einschlagnägel (Pins) direkt ohne Vorbohren im Beton versenken.

Beispiele für verschiedene Setzeisenformen

Die verwendeten Pins sehen Pinnwandpins ähnlich, bestehen aber aus Metall. Das hintere, dickere Ende der Pins wird in einen Führungsstift im Setzeisen eingefädelt, der von einem Handschutz aus stabilem Kunststoff umgeben ist. Hämmert man jetzt auf das andere Ende des Führungsstifts, ist der Pin bis zum Kragen in der Wand verschwunden und hält, was er halten soll.
Andere Setzeisen haben auf der einen Seite einen Schlagkopf und auf der anderen Seite oft eine verbreiterte, viereckige, flache und einseitig abgeschrägte Schneide, die etwa beim Setzen von Fliesen praktisch ist, wenn wenig Fugenraum vorhanden ist. Mit dieser Form des Setzeisens lassen sich auch Steine zerteilen oder größere Steine ein Stück weit verschieben.

Das Setzeisen im Bauhandwerk

Das Setzeisen wird häufig benutzt, weil seine Handhabung deutlich schneller ist als das vorbohren, eventuell noch dübeln und dann einbringen einer Befestigung mittels Bolzenschubtechnik oder das lange Jonglieren mit Fliesen, bis sie in einen Ausschnitt passen. Als Befestigungen, die man mit der Einschlaghilfe für Befestigungsmaterial nutzen kann, kommen in Betracht:
  • Pins oder Einschlagnägel,
  • Einschlagbolzen,
  • Einschlaganker,
  • Dübel oder
  • Einschlagdübel.
Befestigt werden mit dem Befestigungsmaterial am Beton oder anderen Vollbaustoffen
  • Befestigungsschellen,
  • Befestigungsbänder,
  • Montagebänder,
  • Rohrbügel oder
  • Lochbänder.
Im Ergebnis wird das Setzeisen vom Heizungs-, Sanitär- und Klimahandwerk zur Befestigung von Rohren oder auch im Elektrohandwerk zum Festmachen von Schutz- oder Leerrohren benutzt.

Tipps und Tricks

Wenn man Setzeisen nutzt, sollte man zur Vermeidung von schwerwiegenden Verletzungen, speziell auch der Augen, immer senkrecht mit Fäustel oder Hammer auf das Werkzeug schlagen und auf eine Schutzbrille nicht verzichten. Das Tragen der Schutzbrille für die Augen ist hier keine Vorschrift, sondern nur eine Empfehlung.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.