Kategorien
Mein Mercateo
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Spatentrittschutz

  Spatentrittschutz  (2 Angebote unter 28.207.200 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Spatentrittschutz“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Spatentrittschutz"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Aufstecktritt verzinkt (9 Angebote) 
Trittschutz • Stahl, verzinkt • Lose • Passend für alle Spaten mit feinpoliertem, poliertem und pulverbeschichtetem Blatt
IDEALSPATEN-BREDT
65030009
ab € 1,18*
pro Stück
 
 Stück
Spaten Spieker Form Gr. 2 T-Stiel Trittschutz (8 Angebote) 
Spaten IDEAL, Spieker Form • Blatt feinpoliert • Konisch, selbstschärfend gewalzt • Aus einem Stück geformt • Mit Eschen-T-Stiel
IDEALSPATEN-BREDT
10080243
ab € 67,61*
pro Stück
 
 Stück
Weitere Informationen zum Thema Spatentrittschutz
^

Der Spatentrittschutz für einen kräftigen Spatenstich

Viele Gartengeräte wie Harken, Hacken, Gartengabeln und Rechen benötigen kein gesondertes Zubehör mehr, sondern können ebenso wie andere Gartenwerkzeuge wie etwa der Beetkrümler und Häufelpflug direkt für die Kultivierung des Saatgutes oder zur allgemeinen Saatvorbereitung eingesetzt werden. Neben der Schaufel ist vor allem der Spaten als Werkzeug oftmals sehr hohen mechanischen Belastungen bei den Aushubarbeiten von Pflanzlöchern für die Lochbepflanzung ausgesetzt, was mitunter von der konkreten Bodenbeschaffenheit abhängt. Zudem muss der Nutzer für die Erdarbeiten mit dem beschuhten Fuß sehr viel Druck auf die obige flache Kante des Spatenblattes ausüben, damit das Spatenblatt die Erdkrume durchdringt. Der Trittschutz des Spatens bietet die Möglichkeit, eine große Bandbreite von Bauspaten und Gärtnerspaten mittels Spatentrittschutz mit einer breiteren Trittfläche zu versehen. Die ausgeübte Kraft auf die Trittfläche des Trittschutzes verteilt sich und das Blatt kann weitaus einfacher die Erdkrume durchdringen.

Viele Einsatzbereiche und Schutz der Arbeitsschuhe

Der Spatentrittschutz bietet sich immer dann an, wenn besonders hartes, steiniges oder stark verwurzeltes Erdsubstrat umgegraben wird und wenn im Rahmen der Forstwirtschaft Pflanzlöcher für die Lochbepflanzung mit dem Hohlspaten ausgehoben werden sollen. Der ausgeprägte Trittschutz am Rodespaten gewährleistet, dass Rodungsarbeiten leichter und weitaus ermüdungsfreier von der Hand gehen als ohne das Zubehör. Die Ausstattung der Drainagespaten mit einem Trittschutz garantiert das leichte Ziehen von schmalen Furchen, Rinnen und Rillen für die Kabel der Elektroinstallation im Bereich Haus- und Gebäudetechnik.Der Kieler Spaten zeichnet sich ebenso wie der Oldenburger Spaten und Osnabrücker Spaten durch sein sehr flaches und spitz zulaufendes, dreieckig konzipiertes Blatt aus. Der Trittschutz erlaubt hier das besonders einfache Durchdringen problematischer Bodenkonsistenzen und schont zudem das Profil der Arbeitsschuhe oder Arbeitsstiefel, da sich bei hohem Druck auf das sehr flache Blatt sich dieses nicht in das Profil des Schuhs drückt. Auch der Damenspaten und Baumschulenspaten sollte mit dem Trittschutz versehen werden, um die körperliche Konstitution von Frauen sowie jungen Auszubildenden im Betrieb zu berücksichtigen.

Montage

Der Trittschutz lässt sich mit wenigen Handgriffen an der oberen Kante des Spatenblattes montieren. Als weiteres Zubehör sollte der passende Spatenstiel für ein ergonomisches Arbeiten in gesunder Haltung verwendet werden, der sich mittels Stielnieten am Gerätestiel befestigen lässt.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.